DGB-Beschäftigtenbefragung „Gewalterfahrungen im Öffentlichen Dienst“ 19.11.2021 Die DGB-Initiative „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“, die sich mit dem Problem von Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst beschäftigt, geht in die Verlängerung.
GEW-Sportkommission begrüßt Forderungen der Nationalen Akademie der… Leopoldina fordert: Tägliche Bewegungsangebote in Kitas und Schulen 18.11.2021 Die 8. Ad-hoc-Stellungnahme der Leopoldina (06/2021) befasst sich „mit der psychosozialen und edukativen Situation von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie und geht auch auf Aspekte der motorischen Entwicklung ein.“ Die GEW Sportkommission sieht…
Erfolgreicher Warnstreik mit 750 Teilnehmenden 11.11.2021 Nach dem Aufruf zu einem Warnstreik- und Aktionstag für den 10. November zog die GEW Niedersachsen eine positive Bilanz der zahlreichen Veranstaltungen. Mehr als 750 Teilnehmende wies dieses erste Zeichen an die Arbeitgeber auf, endlich ihre…
Die Social-Media-Kampagne #Teach Out 02.11.2021 Es gibt Neuigkeiten im Schulbereich, über die der AK mit zwei niedersächsischen Lehrkräften gesprochen hat.
Sozialpädagogische Berufe in der GEW Niedersachsen Neue Leiterin der Landesfachgruppe 01.11.2021 Die Landesfachgruppe Sozialpädagogische Berufe hat eine neue Leitung. Der Staffelstab wurde von der bisherigen Amtsinhaberin Meike Grams (Referat Jugendhilfe und Soziale Arbeit – zusammen mit Olaf Korek) an Beate Heinemann übergeben. Die GEW…
Gründungsaufruf Interessengemeinschaft rückforderungsgeschädigter Beamt*innen 01.11.2021 Seit vielen Jahren sehen sich Beamt*innen mit Rückforderungen des Niedersächsischen Landesamts für Bezüge und Versorgung (NLBV) konfrontiert. Sie sollen „überzahlte“ Pensionen oder Bezüge zurückzahlen. Fast alle wurden von diesen zum Teil…
Wiedergewinnung des Berufsstandes „Wissenschaftler*in ohne Professur“ Widerstand gegen das wissenschaftliche Prekariat 01.11.2021 Die prekäre Beschäftigung von Wissenschaftler*innen ohne Professur ist inzwischen als Problem weitgehend anerkannt und hat nicht nur in der Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) oder den Bedingungen der…
Gemeinsame Aktion der Beschäftigten des Landes vor dem Finanzministerium Kalte Dusche statt Wertschätzung 01.11.2021 Kurz vor der zweiten Verhandlungsrunde der Länder haben Vertreter*innen der Beschäftigten des Landes mit einer Aktion bei der Landesregierung in Person des niedersächsischen Finanzministers und Verhandlungsführers Reinhold Hilbers deutlich gemacht,…
GEW und DGB: Verhandlungsführer Hilbers muss angemessenes Angebot vorlegen 28.10.2021 Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Niedersachsen fordert den Niedersächsischen Finanzminister Reinhold Hilbers auf, in der Tarifrunde der Länder ein vernünftiges und ein angemessenes Angebot, das seinen Namen verdient, vorzulegen. Die GEW…
Versorgungsbezüge Mögliche Rückforderung 27.10.2021 Mit dem Eintritt in den Ruhestand beginnt für Beamtinnen und Beamten ein neuer Lebensabschnitt. Durch den Dienstherrn werden mit Beginn des Ruhestands Versorgungsbezüge geleistet. Oftmals sind die ruhegehaltfähigen (Vor-) Dienstzeiten schon zu Beginn…
Altersteilzeitzuschlag Neuberechnung beantragen 18.10.2021 Beamtinnen und Beamte, die sich in Altersteilzeit befinden, erhalten zu ihren reduzierten Bezügen einen Altersteilzeitzuschlag zu ihren Nettobezügen.
Vernetzung der Schulsozialarbeit 18.10.2021 Schulsozialarbeiter*innen sind Netzwerker*innen. Das ist den Leser*innen vermutlich nicht neu. Schulsozialarbeit öffnet die Schule nach außen und vernetzt sich im Stadtteil, in der Kommune, tauscht sich hier bei kommunalen Netzwerktreffen mit…