Mitgliederservice
Sie wollen Mitglied der GEW werden? Eine gute Entscheidung.
Die Bildungsgewerkschaft GEW ist sowohl gewerkschaftliche Interessenvertretung für ihre Mitglieder als auch bildungs- und gesellschaftspolitische Pressuregroup für alle Lernenden.
Tolle Prämien für jedes neue Mitglied!
Der Landesverband Niedersachsen nimmt ab dem 01. Juli 2022 am Bundesprämienprogramm teil.
Ihr Beitrag
Die GEW finanziert sich ausschließlich aus Mitgliederbeiträgen. Der Beitragsrechner gibt Ihnen eine Orientierung über Ihre monatliche Beitragshöhe. Bei speziellen Fällen und Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitgliederverwaltung.
Die Beiträge für aktive Beamtinnen und Beamten gelten für den Beitritt ab dem 1. Oktober 2013. Für bestehende Mitglieder im aktiven Beamtenverhältnis, die bis 30.09.2013 eingetreten sind, gibt es keine Änderung. Hier gilt als Berechnungsgrundlage weiterhin die 6. Stufe der jeweiligen Besoldungsgruppe.
Beitrag online berechnen (Angaben ohne Gewähr. Abweichungen zum tatsächlichen Beitrag sind möglich.)
Daten ändern
Sie sind umgezogen, haben geheiratet oder Ihre Bank gewechselt?
Dann können Sie Ihre Daten gleich hier ändern.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die GEW Geschäftsstelle.
0511 33804-34 (A bis N)
0511 33804-32 (O bis Z)
Darüber hinaus erreichen Sie unsere Mitgliederverwaltung auch schriftlich (Post, Telefax, E-Mail):
GEW Niedersachsen
Mitgliederverwaltung
Berliner Allee 16
30175 Hannover
Fax: 0511 33804-46
-
Satzung der GEW Niedersachsen (mit Beitragsordnung) 2022
23.06.2022 - (pdf - 168.37 KB) -
GEW-Mitgliedsantrag 2022 Nds
07.03.2022 - (pdf - 192.01 KB) -
GEW-Wandkalender 2022/2023
03.02.2022 - (pdf - 155.72 KB) -
GEW-Prämienkatalog 2022
21.07.2022 - (pdf - 1.79 MB) -
Wir bringen Dinge in Bewegung!
02.12.2022 - (pdf - 2.56 MB) -
Streikgeld (Stand: 02/2023)
13.02.2023 - (pdf - 108.02 KB) -
GEW-Wandkalender 2023/2024
17.02.2023 - (pdf - 147.31 KB)