GEW - Niedersachsen - Website https://www.gew-nds.de GEW - Niedersachsen - Website de-DE GEW - Niedersachsen - Website Thu, 19 Jun 2025 09:04:01 +0200 Thu, 19 Jun 2025 09:04:01 +0200 TYPO3 EXT:news news-38618 Tue, 17 Jun 2025 11:01:31 +0200 „Ich liebe meinen Beruf – aber so geht’s nicht weiter!“ /aktuelles/detailseite/video-ich-liebe-meinen-beruf-aber-so-gehts-nicht-weiter Die GEW setzt sich dafür ein, dass die hohe Arbeitsbelastung von Beschäftigten im Bildungsbereich endlich ernst genommen wird – und dass daraus spürbare Verbesserungen folgen. Berufliche Bildung Schule Bildungssystem LehrerInnenbildung Gesundheit Gute Arbeit Recht Tarif Beamte Artikel Niedersachsen news-38617 Mon, 16 Jun 2025 13:26:31 +0200 “Nein” zur diskriminierenden Bezahlkarte für Geflüchtete! /aktuelles/detailseite/nein-zur-diskriminierenden-bezahlkarte-fuer-gefluechtete Solidarität statt rassistische Ausgrenzung - Kungebung 20. Juni um 14 Uhr in Hannover Migration Gesellschaftspolitik Artikel Niedersachsen news-38513 Fri, 23 May 2025 11:53:33 +0200 „Leuchttürme reichen nicht aus“ /aktuelles/detailseite/gew-niedersachsen-zum-exzellenz-erfolg-gratulation-und-klare-forderung-nach-staerkung-aller-hochschulen GEW gratuliert niedersächsischen Hochschulen zum Exzellenzerfolg – und fordert mehr Unterstützung für die Breite. Niedersachsen Artikel news-38461 Tue, 20 May 2025 13:10:45 +0200 GEW Niedersachsen gratuliert Olaf Lies und mahnt Bildungsoffensive an /aktuelles/detailseite/gew-niedersachsen-gratuliert-olaf-lies-und-mahnt-bildungsoffensive-an Die GEW Niedersachsen gratuliert Olaf Lies zu seiner Wahl zum niedersächsischen Ministerpräsidenten. „Wir wünschen dem neuen Ministerpräsidenten einen guten Start im neuen Amt“, sagt der GEW-Landesvorsitzende Stefan Störmer am Dienstag in Hannover. Gesellschaftspolitik Artikel Niedersachsen news-38433 Mon, 12 May 2025 13:45:30 +0200 „Übergangsphase nun produktiv nutzen“ /aktuelles/detailseite/uebergangsphase-nun-produktiv-nutzen-1 Die GEW fordert Weiterbildungsträger und Hochschulen dazu auf, in der Zeit der Übergangsregelung gemeinsam mit den Lehrkräften an einer tragfähigen und sozial gerechten Lösung zu arbeiten. Weiterbildung Recht Artikel Niedersachsen news-38399 Mon, 05 May 2025 13:05:54 +0200 1,5 Milliarden Euro mehr in der Kasse: GEW fordert Investitionen /aktuelles/detailseite/niedersachsen-hat-15-milliarden-euro-mehr-in-der-kasse-gew-fordert-investtionen Bildung statt Rücklage: Die GEW Niedersachsen fordert, das Milliarden-Plus des Landes für Schulen und Hochschulen zu nutzen. Studium Wissenschaft Schule Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Artikel Niedersachsen news-38359 Tue, 29 Apr 2025 12:27:32 +0200 GEW fordert mehr Elan für zweite Halbzeit /aktuelles/detailseite/gew-fordert-mehr-elan-fuer-zweite-halbzeit Halbzeitbilanz mit Luft nach oben: Die GEW Niedersachsen fordert mehr Tempo bei Bildung, Entlastung und Hochschulreform. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Bildung weiter denken Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung LehrerInnenbildung Gesundheit TV-L TVöD Beamte Artikel Niedersachsen news-38326 Fri, 25 Apr 2025 12:30:01 +0200 Was macht die Arbeit an der Schule mit dir? /aktuelles/detailseite/was-macht-die-arbeit-an-der-schule-mit-dir „Was macht die Arbeit an der Schule mit dir?“ Und diese Frage ist keine belanglose Phrase, sondern steht im Mittelpunkt gewerkschaftlichen Handelns. Niedersachsen Artikel news-38303 Tue, 22 Apr 2025 13:13:48 +0200 Politische Bildung ist nicht neutral - auch nicht in Schule! /aktuelles/detailseite/politische-bildung-ist-nicht-neutral-auch-nicht-in-schule Von der sogenannten Neutralität, der Mäßigung und Pflicht, die Verfassung zu verteidigen Schule Demokratiebildung Gesellschaftspolitik Artikel Niedersachsen news-38246 Thu, 10 Apr 2025 14:51:46 +0200 Schwarz-rote Bundesregierung muss Neustart in der Bildung wagen! https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/schwarz-rote-bundesregierung-muss-neustart-in-der-bildung-wagen Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Anlässlich der Präsentation des Regierungsprogramms bekräftigte die GEW ihre Forderung nach 130 Milliarden Euro für Bildung aus dem Sondervermögen. Wissenschaft Schule Bildungsfinanzierung Bildungssystem Artikel Niedersachsen news-38095 Mon, 07 Apr 2025 13:04:28 +0200 „7. April – Weltgesundheitstag: Gesundheit braucht bessere Arbeitsbedingungen /aktuelles/detailseite/7-april-weltgesundheitstag-gesundheit-braucht-bessere-arbeitsbedingungen Bildung darf nicht krank machen! Zum Weltgesundheitstag fordern wir bessere Arbeitsbedingungen im Bildungsbereich. Start der Arbeitszeitkampagne am 5. Mai Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Gesundheit Artikel Niedersachsen news-38212 Mon, 07 Apr 2025 11:15:06 +0200 „Hart erkämpfter Kompromiss bedeutet mehr Geld und mehr Zeit“ https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/hart-erkaempfter-kompromiss-bedeutet-mehr-geld-und-mehr-zeit-1 Es waren harte Verhandlungen – trotzdem konnten die Gewerkschaften einige Punkte durchsetzen. Das Ergebnis der Tarifverhandlungen TVöD im Überblick. GEW Tarif TVöD Artikel Niedersachsen news-38100 Thu, 27 Mar 2025 10:33:53 +0100 Geknotete Taschentücher für die Kultusministerin /aktuelles/detailseite/geknotete-taschentuecher-fuer-die-kultusministerin Mit geknoteten Taschentüchern mahnt die GEW Niedersachsen eine überfällige Reform für Schulassistent*innen beim Kultusministerium an. Niedersachsen Artikel news-38092 Wed, 26 Mar 2025 11:25:42 +0100 „Wir machen dieses Zeitspiel nicht mit“ /aktuelles/detailseite/wir-machen-dieses-zeitspiel-nicht-mit Kultusministerium geht gegen OVG-Urteil zur Arbeitszeit von Lehrkräften vor und vertut die Chance als guter Arbeitgeber zu glänzen! Schule Recht Tarif Beamte Artikel Niedersachsen Arbeitszeit news-38022 Tue, 18 Mar 2025 09:10:51 +0100 Arbeitgeber flüchten in die Schlichtung https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/arbeitgeber-fluechten-in-die-schlichtung Die Verhandlungen zur Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen sind am Montag von den Arbeitgebern für gescheitert erklärt worden. Schulsozialarbeit Kita Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungssystem Tarif TVöD Artikel Niedersachsen news-37963 Tue, 11 Mar 2025 09:23:41 +0100 Auswirkungen des Herrenberg-Urteils /aktuelles/detailseite/auswirkungen-des-herrenberg-urteils Herrenberg-Urteil: Was Honorarkräfte an Musikschulen jetzt zur Sozialversicherungspflicht und abhängiger Beschäftigung wissen müssen. Weiterbildung Schule Bildungsgerechtigkeit Recht Artikel Niedersachsen news-37939 Thu, 06 Mar 2025 15:51:37 +0100 Kita-Streik am 7. März /aktuelles/detailseite/kita-streik-am-7-maerz Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar 2025 mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des TVöD. Bislang haben die Arbeitgeber kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt. Vor der dritten Verhandlungsrunde ab dem 14. März erhöhen wir nun den Druck auf die Arbeitgeber. Niedersachsen Artikel news-37913 Tue, 04 Mar 2025 14:41:58 +0100 8. März: Mädchen* und Frauen* stärken, Zukunft gemeinsam gestalten! /aktuelles/detailseite/8-maerz-maedchen-und-frauen-staerken-zukunft-gemeinsam-gestalten Seit mehr als 100 Jahren gehen Frauen* am 8. März weltweit auf die Straße, um für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung zu kämpfen. Das Ziel haben wir aber noch lange nicht erreicht; es geht nur langsam voran. Bildung & Geschlecht Gesellschaftspolitik Gleichstellung Artikel Niedersachsen news-37864 Fri, 28 Feb 2025 10:09:03 +0100 „Tarifvertrag – Jetzt!“ https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/tarifvertrag-jetzt Mit der Konferenz „Keine halben Sachen“ startete die TVStud-Bewegung den Aufbau der nächsten bundesweiten Streikbewegung studentischer Beschäftigter. Studium Wissenschaft Bildungsgerechtigkeit Bildungssystem Mitbestimmung Tarif Artikel Niedersachsen news-37764 Wed, 19 Feb 2025 14:38:26 +0100 Bezahlkarte für Geflüchtete diskriminiert /aktuelles/detailseite/bezahlkarte-fuer-gefluechtete-diskriminiert Der Rechtsruck in Politik und Gesellschaft verstärkt Ausgrenzung und Diskriminierung schutzbedürftiger Menschen immer mehr. Deshalb ist solidarisches Handeln notwendig: in den lokalen Initiativen gegen die diskriminierende Bezahlkarte für Geflüchtete. Migration Gesellschaftspolitik Artikel Niedersachsen news-37753 Tue, 18 Feb 2025 12:12:40 +0100 Sport und Bewegung verbindlich in den Schulalltag integrieren /aktuelles/detailseite/sport-und-bewegung-verbindlich-in-den-schulalltag-integrieren Jahrestagung der GEW-Sportkommission formuliert an das MK gerichtete Vorschläge Schule Gesundheit Artikel Niedersachsen Sportkommission news-38300 Tue, 18 Feb 2025 11:30:00 +0100 Sport und Bewegung verbindlich in den Schulalltag integrieren /aktuelles/detailseite/sport-und-bewegung-verbindlich-in-den-schulalltag-integrieren-1 Jahrestagung der GEW-Sportkommission formuliert an das MK gerichtete Vorschläge Niedersachsen Artikel news-37748 Tue, 18 Feb 2025 11:13:05 +0100 Ich gehe wählen und du? /aktuelles/detailseite/ich-gehe-waehlen-und-du Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2025 Niedersachsen Artikel news-37742 Mon, 17 Feb 2025 14:54:45 +0100 „Das Thema Bildung ist fast komplett unter den Tisch gefallen“ /aktuelles/detailseite/das-thema-bildung-ist-im-bundestagswahlkampf-fast-komplett-unter-den-tisch-gefallen Die stellvertretende Landesvorsitzende der GEW Niedersachsen, Sabine Kiel, fordert von einer neuen Bundesregierung, dass deutlich mehr Geld in die Bildung investiert werden muss. Studium Wissenschaft Bildung weiter denken Bildungsfinanzierung Artikel Niedersachsen news-37734 Mon, 17 Feb 2025 09:13:32 +0100 Wir stehen zusammen! https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/wir-stehen-zusammen-1 Nach dem erschütternden islamistischen Anschlag in München auf einen ver.di-Demozug mit vielen Verletzten sendet die GEW-Vorsitzende Maike Finnern eine persönliche Botschaft. Niedersachsen Artikel news-37723 Fri, 14 Feb 2025 10:35:48 +0100 Rechtssichere und faire Beschäftigungsbedingungen schaffen https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/rechtssichere-und-faire-beschaeftigungsbedingungen-schaffen In seiner vorletzten Sitzungswoche vor der Bundestagswahl 2025 hat der Deutsche Bundestag am 30. Januar 2025 eine Gesetzesänderung beschlossen, mit der ein neuer § 127 SGB IV eingeführt wurde. Recht Artikel Niedersachsen news-37705 Wed, 12 Feb 2025 14:28:42 +0100 OVG-Urteil: GEW Niedersachsen erzielt wegweisenden Erfolg /aktuelles/detailseite/ovg-urteil-gew-niedersachsen-erzielt-wegweisenden-erfolg Das OVG Niedersachsen bestätigt: Die Arbeitszeit von Schulleitungen ist messbar! Die GEW Niedersachsen prüft nun, was das Urteil für alle Lehrkräfte bedeutet. Bildungssystem Gesundheit Gute Arbeit Mitbestimmung Tarif TVöD Beamte Artikel Niedersachsen Arbeitszeit news-37605 Wed, 05 Feb 2025 13:48:48 +0100 OVG Lüneburg: Urteil zur Arbeitszeiterfassung für Schulleitungen /aktuelles/detailseite/ovg-verfahren-zur-arbeitszeiterfassung-von-schulleitungen-worum-es-geht Das OVG Lüneburg fällt am 11. Februar 2025 eine Entscheidung zur Arbeitszeiterfassung von Schulleitungen in Niedersachsen. Artikel Niedersachsen Arbeitszeit news-37577 Mon, 03 Feb 2025 12:40:14 +0100 Zehntausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/zehntausende-demonstrieren-gegen-rechtsextremismus Bundesweit sind am Wochenende Zehntausende Menschen gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD auf die Straße gegangen. Allein in Berlin protestierten mindestens 160.000 Personen, darunter viele Gewerkschaftsmitglieder. Demokratiebildung Migration Gesellschaftspolitik Artikel Niedersachsen news-37574 Mon, 03 Feb 2025 12:06:43 +0100 Informationen zum Streikgeld /aktuelles/detailseite/informationen-zum-streikgeld Damit du Streikgeld erhältst, musst du am Streik teilnehmen und dies dokumentieren. Alle wichtigen Infos zur Auszahlung findest du hier! Tarif TVöD Artikel Niedersachsen