Politische Neutralität Politische Bildung ist nicht neutral - auch nicht in Schule! 22.04.2025 Von der sogenannten Neutralität, der Mäßigung und Pflicht, die Verfassung zu verteidigen
Abschluss der Koalitionsverhandlungen Schwarz-rote Bundesregierung muss Neustart in der Bildung wagen! 10.04.2025 Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Anlässlich der Präsentation des Regierungsprogramms bekräftigte die GEW ihre Forderung nach 130 Milliarden Euro für Bildung aus dem Sondervermögen.
Arbeits-und Gesundheitsschutz „7. April – Weltgesundheitstag: Gesundheit braucht bessere Arbeitsbedingungen 07.04.2025 Bildung darf nicht krank machen! Zum Weltgesundheitstag fordern wir bessere Arbeitsbedingungen im Bildungsbereich. Start der Arbeitszeitkampagne am 5. Mai
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 „Hart erkämpfter Kompromiss bedeutet mehr Geld und mehr Zeit“ 07.04.2025 Es waren harte Verhandlungen – trotzdem konnten die Gewerkschaften einige Punkte durchsetzen. Das Ergebnis der Tarifverhandlungen TVöD im Überblick.
Schulassistent*innen Geknotete Taschentücher für die Kultusministerin 27.03.2025 Mit geknoteten Taschentüchern mahnt die GEW Niedersachsen eine überfällige Reform für Schulassistent*innen beim Kultusministerium an.
Arbeitszeiterfassung „Wir machen dieses Zeitspiel nicht mit“ 26.03.2025 Kultusministerium geht gegen OVG-Urteil zur Arbeitszeit von Lehrkräften vor und vertut die Chance als guter Arbeitgeber zu glänzen!
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Arbeitgeber flüchten in die Schlichtung 18.03.2025 Die Verhandlungen zur Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen sind am Montag von den Arbeitgebern für gescheitert erklärt worden.
Recht Auswirkungen des Herrenberg-Urteils 11.03.2025 Herrenberg-Urteil: Was Honorarkräfte an Musikschulen jetzt zur Sozialversicherungspflicht und abhängiger Beschäftigung wissen müssen.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Kita-Streik am 7. März 06.03.2025 Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar 2025 mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des TVöD. Bislang haben die Arbeitgeber kein…
Internationaler Frauentag 8. März: Mädchen* und Frauen* stärken, Zukunft gemeinsam gestalten! 04.03.2025 Seit mehr als 100 Jahren gehen Frauen* am 8. März weltweit auf die Straße, um für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung zu kämpfen. Das Ziel haben wir aber noch lange nicht erreicht; es geht nur langsam voran.
TVStud-Aktiventreffen in Göttingen „Tarifvertrag – Jetzt!“ 28.02.2025 Mit der Konferenz „Keine halben Sachen“ startete die TVStud-Bewegung den Aufbau der nächsten bundesweiten Streikbewegung studentischer Beschäftigter.
Flüchtlingspolitik Bezahlkarte für Geflüchtete diskriminiert 19.02.2025 Der Rechtsruck in Politik und Gesellschaft verstärkt Ausgrenzung und Diskriminierung schutzbedürftiger Menschen immer mehr. Deshalb ist solidarisches Handeln notwendig: in den lokalen Initiativen gegen die diskriminierende Bezahlkarte für…