Referat Frauen-, Gleichstellungs-, und Geschlechterpolitik
GEW-Frauen setzen sich ein für
- eine geschlechtersensible Pädagogik
- eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Aufwertung "typischer" Frauenberufe
- mehr Frauen in Führungsfunktionen
- ein Leben ohne Armut im Alter
- In den vergangenen 40 Jahren haben GEW-Frauen viel erkämpft und erstritten.
Jetzt gilt es, das Erreichte zu etablieren und zur Selbstverständlichkeit werden zu lassen, von jeder und jedem, und nicht nur von Frauenpolitikerinnen.
Doch auch in Zukunft gibt es noch viel zu tun, um eine geschlechtersensible Pädagogik und eine an Gleichstellung orientierte Personalpolitik im Bildungsbereich zur Durchsetzung gleicher Bildungschancen übergreifend und systematisch zu verankern.
Wir freuen uns über Anregungen, Ideen, Kritik und natürlich akive Unterstützung!
Aufruf zur Abstimmung: Welche Themen sollen behandelt werden?
Landesfrauenkonferenz 2023
Im Frühjahr 2023 wird die GEW Niedersachsen zur nächsten Landesfrauenkonferenz einladen. Die Interessen aller Frauen im Landesverband sind gefragt, damit die Organisator*innen die Tagung mit den Themen gestalten können, die den weiblichen Mitgliedern am Herzen liegen.
Der Landesfrauenausschuss hat bereits einige Vorschläge erarbeitet - auch andere Ideen sind willkommen. Unter dem folgenden Link können bis zu drei Themenwünsche angekreuzt oder eigene eintragen werden: https://gewnds.sslsurvey.de/Thema-LFA-2023/
Die Stimmen zählen bis zum 13. Januar 2023.