15.01.2021
Mehr als eine halbe Million Schülerinnen und Schüler in Deutschland erhält sonderpädagogische Förderung. In der...
08.01.2021
Wenn in der Politik vom schulischen Ganztag die Rede ist, dann wird – neben der besseren Vereinbarkeit von Familie und...
09.12.2020
Ohne Erzieherinnen und Erzieher in Kitas und Lehrkräfte an Schulen geht nichts – in dieser Zeit ganz besonders. Mit dem...
08.12.2020
Deutschland bleibt in Mathematik und den Naturwissenschaften im internationalen Vergleich Mittelmaß, der Abstand zur...
03.12.2020
Die Digitalisierung muss nach Ansicht der GEW viel stärker genutzt werden, um dem Ziel der Inklusion an Schulen...
26.11.2020
Band 151 der Reihe „Kinder lernen Zukunft“ des Grundschulverbandes hat den Titel „Über die Fächer hinaus: Prinzipien und...
18.11.2020
„Das Recht auf Grundbildung und die Pflicht des Staates zur Sicherung des bildungsrechtlichen Existenzminimums“ lautet...
10.11.2020
Alle Kolleginnen und Kollegen sind aufgerufen, die Digitalisierungsstudie aktiv zu unterstützen. Ziel ist ein...
22.10.2020
Deutsche Jugendliche haben in der PISA-Studie „Globale Kompetenzen“ zwar überdurchschnittlich gut abgeschnitten -...
16.10.2020
Die GEW kritisiert die neue Ländervereinbarung der Kultusministerkonferenz (KMK) als rückwärtsgewandt. Zu den vielen...
09.10.2020
Der Fachkräftemangel steigt in allen Bildungsbereichen. Diesem Mangel kann die Politik nur durch eine Senkung der...
02.10.2020
In der Coronakrise ist das Ungleichgewicht zwischen gesellschaftlicher Bedeutung und angemessener Bezahlung der Sozial-...