„Die GEW unterstützt die Klimaziele von `Fridays for Future´ und regt die Schulen im Land an, dienstkonforme Möglichkeiten zur Teilnahme zu prüfen. Dies kann zum Beispiel ein Projekttag oder eine Klassen-Exkursion sein“, sagte die GEW-Landesvorsitzende Laura Pooth. Der GEW sei dies vor allem im Sinne der Demokratiebildung wichtig. Die Klimaproblematik solle im Unterricht zudem fächerübergreifend thematisiert werden, schlug Pooth vor. „Die GEW fordert die Öffentlichkeit auf, den Klimaschutz mit Fragen von Flucht und Migration sowie von sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit gemeinsam zu denken“, ergänzte sie.
Laura Pooth will am 20. September an der Demonstration in ihrem Heimatort Oldenburg teilnehmen. Andere Mitglieder des Geschäftsführenden GEW-Vorstandes und der Landesgeschäftsstelle werden in Hannover und weiteren Orten dabei sein.