Schwerpunkt „Rechte und diskriminierende Parolen“
WorkshopWir alle kennen das: Auf der Arbeit, im Sportverein, in der Familie oder auf der Straße fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, hätten gerne den Mund aufgemacht.
Hier setzt das Stammtischkämpfer*innen Seminar an. Es soll Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu machen: Das nehmen wir nicht länger hin! In Theorie und Praxis werden gängige rechte Positionen untersucht und geübt, das Wort zu ergreifen und für solidarische Alternativen zu streiten statt für Ausgrenzung und Rassismus.
Wir verwenden in unseren Präsentationen und Übungen rassistische und anders diskriminierende Beispielaussagen zu Übungszwecken. www.aufstehen-gegen-rassismus.de/stk
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt auf 25. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung bis zum 10. April: Ulla Graminski-Bolte, info@gew-nienburg.de