Zum Inhalt springen

Rechtsautoritärer Nationalismus in den USA

Eine Veranstaltung des Landesausschusses Courage gegen Rechts

Die Wahl Donald Trumps zum 47. Präsidenten der USA wird von vielen Zeitgenoss*innen als disruptiv wahrgenommen, als ein Bruch mit einem bis dato von „den USA“ wirtschafts-, sozial-, innen- und außenpolitisch verfolgten Kurs. – Im Rahmen der Veranstaltung soll diese Frage unter verschiedenen Aspekten näher beleuchtet werden: Welche Erklärungsmuster kann man für den Aufstieg finden, welche aktuellen und strukturellen Faktoren haben diesen befördert? Wie fügt sich die Programmatik Trumps in überwölbende ideologische Konfigurationen ein, deren Bestandteil sie ist? Wie ordnet sich der Aufstieg Trumps in die sozioökonomische Entwicklung der USA seit der Finanzkrise 2008/09 ein? Welchen Stellenwert haben die Trumpschen Konzepte im Spannungsfeld von nationalstaatlich verfasstem Kapitalismus und globaler wirtschaftlicher Verflechtung? Gibt es qualitative Unterschiede zwischen Trump und Biden beim Konfrontationskurs gegenüber der VR China? Wie ist die Kursbestimmung durch Trump vor dem Hintergrund einer sich neu herausbildenden Weltordnung zu bewerten? Welche innenpolitischen Szenarien sind während der zweiten Amtszeit Trumps zu erwarten („Agenda 47/Project 2025“, „Große Remigration“, die angekündigten „Säuberungen“ des Staatsapparates)? Diese und andere Gesichtspunkte wird der Referent in seinem Vortrag thematisieren und können in der anschließenden Diskussion noch weiter ausgeführt werden.

Der Referent Ingar Solty ist als Publizist und Autor ein ausgewiesener Fachmann zum Thema. Er ist Fellow am Institut für Kritische Theorie und Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Anmeldungen sind möglich unter den folgenden Kontaktmöglichkeiten: Telefonisch: 0151 688 255 04 oder E-Mail: alles.fliesst(at)gmx(dot)de oder ralfbeduhn(at)gmx(dot)de 

Die Veranstaltung wird im Präsenzformat durchgeführt, das heißt, der Referent ist persönlich anwesend. Wer digital teilnehmen möchte, erhält den link bei Anmeldung.

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle GEW Niedersachsen
Berliner Allee 16
30175 Hannover
Kontakt
Ralf Beduhn
Sprecher
Referent_in
Ingar Solty
Publizist