Online-Fortbildungstag des BV Chemnitz
Wir schulen unsere Mitglieder zu Digitalen Medien!
Liebe Mitglieder,
unter den aktuell besonderen Umständen haben wir uns zur Durchführung eines Online-Fortbildungstages entschieden. Da der Bereich „Neue Medien / Digitalisierung“ uns alle innerhalb des letzten halben Jahres in vollem Ausmaß ereilt hat, möchten wir unseren Fokus darauf mit einem breiten Seminarangebot legen. Am Fachtag wird es 4 Seminarzeiten geben, in welchen Ihr zwischen je zwei Veranstaltungen wählen dürft. Es ist auch möglich „nur“ 2 oder 3 Veranstaltungen zu besuchen. Wir versuchen unser Bestes euch in eurem Wunschseminar unterzubringen. In der folgenden Übersicht findet Ihr unsere Online-Seminarangebote und die jeweiligen Referent*innen:
Zeitraum | Seminar A | Seminar B |
1. Slot – 09:00-10:30 Uhr | Einblicke in die Felder des Kinder- und Jugendmedienschutz Landesfilmdienst Sachsen e.V. | Erklärfilme in der Schule SAEK Chemnitz |
2. Slot – 11:00-12:30 Uhr | Smartphone, Apps & Co – Neue Medien in schulischen und außerschulischen Einrichtungen Landesfilmdienst Sachsen e.V. | Big Data - Was unsere Daten über uns verraten SAEK Chemnitz |
3. Slot – 13:30-15:00 Uhr | Wie entsteht Cybermobbing? - Motive, Arten, Schutz vor Cybermobbing Digitales Chemnitz | LernSax-Grundlagenschulung Michael Hoyer (GEW Chemnitz) |
4. Slot – 15:30-17:00 Uhr | Erstellen eigenerer GIFS und Stop Motion Erklärfilme Digitales Chemnitz | LernSax-Spezialschulung Konferenzen, Only Office, Gruppenchat und Forum Michael Hoyer (GEW Chemnitz) |
Die Anmeldung erfolgt über das unten stehende Anmeldeformular. Bitte gebt dann eure 1-4 Wunschkurse an. Es ist ebenso die Angabe eurer Mitgliedsnummer notwendig. WICHTIG: Nichtmitglieder können auf einer Warteliste vorgemerkt werden, falls sich nicht genügend Mitglieder anmelden. Hierbei wird ein Unkostenbeitrag von 20€ erhoben.
Wir freuen uns auf eine gelungene Veranstaltung und wünschen euch bis dahin eine entspannte und gesunde Zeit!
Euer Bezirksvorstand der GEW Chemnitz
Bildquelle: Pixabay License, Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig
- Termin
- 28.11.2020, 09:00 - 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Online
- Teilnahmebeitrag
- Mitglieder: kostenfrei, Nicht-Mitglieder: 20€ (wenn Plätze verfügbar)
- Anmeldeschluss
- 27.11.2020
Ansprechpartner_in
Michael Hoyer(Lehrer am Chemnitzer Schulmodell; Rechtsschützer, Ansprechpartner für Studierende, LehrerInnen im Vorbereitungsdienst/ReferendarInnen und Junge LehrerInnen - für Raum Chemnitz)
Downloads


