Droht ein neuer Faschismus?
Ursachen und Hintergründe für den Aufstieg der extremen Rechten in Deutschland.
Vortrag mit Andreas Speit, Journalist und Buchautor.Am 13. Juni 2025 um 18:30 Uhr in der Landesgeschäftsstelle der GEW Niedersachsen (Berliner Allee 16, Hannover; Veranstaltungssaal im 1. Stock).
Der rasante Aufstieg der extremen Rechten, insbesondere der AfD, ist nicht nur besorgniserregend, sondern buchstäblich dramatisch. Damit einher geht eine Rechtsverschiebung der gesamten etablierten Politik. „Es ist passiert, also kann es wieder passieren“, warnte der Auschwitz- Überlebende Primo Levi schon vor Jahrzehnten. Was lange Zeit wie ein Kassandraruf klang, liegt angesichts der politischen und ökonomischen Zuspitzung durchaus im Bereich des Möglichen. Die Fragestellung, mit der wir uns deshalb auseinandersetzen müssen, lautet: Droht ein neuer Faschismus in Deutschland?
Der Journalist und Buchautor Andreas Speit, ein profilierter Kenner der extrem rechten Szene, wird in seinem Vortrag darlegen, welche historischen, kulturellen und sozioökonomischen Faktoren zur aktuell wahrnehmbaren Rechtsverschiebung in Deutschland geführt haben. Dabei wird er u.a. auf die Erkenntnisse in seinem neuen Buch „Autoritäre Rebellion“ Bezug nehmen.
Daran anschließend wollen wir mit ihm diskutieren, welche antifaschistischen Gegenstrategien nötig und sinnvoll sind, um die rasant sich ausbreitende rechte Landnahme zu stoppen und zurückzudrängen.
Achtung! Die Veranstaltung findet ausschließlich als Präsenzveranstaltung statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Eintritt ist frei. Allerdings haben Mitglieder und Unterstützer*innen extrem rechter Parteien (z.b. AfD, Die Heimat, Die Basis) sowie Personen, die in der Vergangenheit durch Äußerungen aus dem Bereich der 'gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit' in Erscheinung getreten sind, keinen Zutritt.
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- Landesgeschäftsstelle GEW Niedersachsen
Berliner Allee 16
30175 Hannover