Zum Inhalt springen

Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit? Die Chancen des Startchancenprogramms nutzen! Die GEW hilft!

Die GEW setzt sich für eine Bildung und Schule ein, die nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängt. Nicht nur die schulischen Kompetenzen der Schüler*innen, sondern auch die körperliche, mentale Gesundheit wollen wir verbessern. Wir wollen den betroffenen Schüler*innen selbst eine Stimme geben und fragen nach deren Lebenswelt, Was brauchen Schüler*innen in Armut, um gut lernen zu können? Nicht das Kerncurriculum steht in unserem Fokus, sondern die Schüler*innen!

Deshalb möchten wir mit euch unseren gewerkschaftlichen Raum nutzen, um uns gegenseitig zu unterstützen und solidarische Hilfe leisten. Wir möchten „Pädagogische Kooperativen“ in der Region Hannover aufbauen, wo man sich vertraut, gute Ideen austauscht und entwickelt.

Den ersten Schritt dazu machen wir mit unserem

Fachtag: Startchancenprogramm“

zu dem wir Dich herzlich einladen

 

Ablauf:

10.00 -12.00 Uhr aktuelle Infos zum Startchancenprogramm mit unseren ExpertInnen 

Ulrike Rehn, MK Niedersachsen/GEW und
Isabel Rojas, stell. Vorsitzende der GEW, 

Vortrag und Aussprache.

12.00-13.00 Uhr Mittagspause

13.00 -15.00 Uhr Film: „Schule: Mit den Augen der Kinder sehen“, 

Eckwerte und Diskussion, Verabredungen

Planung

im September 2025 Start der „Pädagogischen Kooperativen“ in der Region Hannover.

Melde Dich an bis 17.06.2024 unter gew(at)gew-hannover(dot)de

Nutze die Chance, eine andere haben wir nicht.

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
GEW-Geschäftsstelle
Berliner Allee 18
30175 Hannover