Tarifrunde TVöD 2020 wahrscheinlich doch im Herbst 16.06.2020 Am 16. Juni sind die Sondierungsgespräche über die zeitliche Lage der anstehenden Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ohne Ergebnis beendet worden.
Studierende fordern Aufstockung der Nothilfe 15.06.2020 Die Aktionen des „Bündnisses für ein Solidarsemester“ gehen in die nächste Runde: Am 20. Juni protestieren Studierende unter dem Motto „Eine Milliarde für eine Million – Studi-Hilfe jetzt!“ in Berlin. Auch die GEW ruft zum Protest auf.
Begrenzte Dienstfähigkeit 11.06.2020 Beamt*innen, bei denen aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen begrenzte Dienstfähigkeit festgestellt und die Arbeitszeit herabgesetzt wurde, erhielten bislang Bezüge entsprechend dem Teilzeitquotienten (z.B. 14/28), mindestens jedoch in Höhe…
DGB fordert massives Konjunkturprogramm zur Belebung der Wirtschaft 09.06.2020 Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben zu einem beispiellosen Einbruch der wirtschaftlichen Leistung geführt, der Niedersachsen, seine Wirtschaft und die Beschäftigten vor enorme Herausforderungen stellt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB)…
Infoblatt Juni-Ausgabe erschienen 08.06.2020 In der gerade erschienenen Juni-Ausgabe des Infoblatts Weiterbildung des GEW-Hauptvorstand findet sich ein Beitrag zur Wiederaufnahme der Integrations- und Berufssprachkurse sowie der Aktivitäten der GEW dazu, die eine ausreichende Finanzierung der…
GEW für pädagogische Angebote statt „Sommerschule“ 05.06.2020 Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen spricht sich gegen das Modell „Sommerschule“ aus. Statt Unterricht bräuchten zahlreiche durch Corona besonders betroffene Kinder und Jugendliche während der Ferien pädagogische…
Beratung und Unterstützung in Zeiten von Corona 26.05.2020 Kolleg*innen und Schulleitungen, die Beratung und Unterstützung benötigen, können sich jederzeit direkt an die GEW-Mitglieder des zuständigen Schulbezirkspersonalrates wenden. Telefonisch oder im persönlichen Gespräch beraten diese gerne und…
Vorsitz im Schulhauptpersonalrat: GEW beglückwünscht Holger Westphal zur… 20.05.2020 Holger Westphal ist alter und neuer Vorsitzender des Schulhauptpersonalrats (SHPR). Der SHPR ist beim Kultusministerium angesiedelt und die oberste Personalvertretungsebene für die rund 96.000 Beschäftigten an Niedersachsens Schulen. Während der…
GEW-Statement zur Regierungsbilanz 20.05.2020 Statement von Laura Pooth, Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), zur Halbzeitbilanz der niedersächsischen Regierungskoalition. Dazu hat es am 20. Mai eine Pressekonferenz der beiden Fraktionsvorsitzenden von SPD und CDU…
Es gibt keine Alternative! 19.05.2020 Broschüre zur Inklusion mit der Dienstvereinbarung für den Einsatz des sonderpädagogischen Personals an allgemein bildenden Schulen.
Landesschülerrat, Landeselternrat, Schulleitungsverband und GEW: Forderung nach… 11.05.2020 Nach Überzeugung von vier Bildungsorganisationen müssen in Niedersachsen in diesem Schuljahr nahezu alle Prüfungen gestrichen werden. Landesschülerrat (LSR), Landeselternrat (LER), Schulleitungsverband (SLVN) und die Gewerkschaft Erziehung und…
GEW: „Hohe Verantwortung der Pädagogik“ 08.05.2020 Bildungsgewerkschaft zum „Tag der Befreiung vom Faschismus“: 8. Mai soll gesetzlicher Feiertag werden