GEW-Kampagne „Da fehlt doch wer?!“ Eine etwas andere Art des Protests am Landtag 15.12.2021 Weitere Impressionen von der Protestaktion am niedersächsischen Landtag. Der Poetry Slam von Isabel Rojas in voller Länge!
Personallücken in allen Bildungsbereichen / GEW-Kampagne „Da fehlt doch wer?!“:… 15.12.2021 Prekäre Beschäftigung an den Hochschulen, kaum Perspektiven in der Erwachsenenbildung und Dauerüberlastung der Schulbeschäftigten: Aus Sicht der Bildungsgewerkschaft GEW ist es kein Wunder, dass sich inzwischen erhebliche Personallücken auftun. Mit…
Schlechtes Zeugnis für Doppelhaushalt / Land verweigert 281 Teilzeitkräften ihre… 14.12.2021 Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) stellt der niedersächsischen Landesregierung ein schlechtes Zeugnis für den Doppelhaushalt 2022/23 aus. Die Finanzierungsmängel in allen Bildungsbereichen würden nicht behoben, sondern…
GEW kritisiert die Landesregelung vor den Weihnachtsferien 10.12.2021 Die Bildungsgewerkschaft GEW bemängelt die verspätete Ferienregelung durch die Landesregierung und die erneute Mehrarbeit für die Schulbeschäftigten.
Gewerkschaften fordern volles Weihnachtsgeld 10.12.2021 Am 10. Dezember gab es erneut Proteste am Niedersächsischen Finanzministerium. Die DGB-Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes kamen zu ihrer jährlichen „Tannenbaumaktion“ zusammen, um der Landesregierung die Notwendigkeit einer vollen…
GEW-Kampagne „Da fehlt doch wer?!“ gestartet 09.12.2021 In allen Bildungsbereichen herrscht ein eklatanter Mangel an Fachkräften. Mit unterschiedlichen Ausprägungen sorgen schlechte Gehalts- und Beschäftigungsbedingungen an Hochschulen, in der Erwachsenenbildung und in den Schulen für Frust, Überlastung…
GEW: Landesregierung ignoriert Finanzbedarf der Bildung 09.12.2021 Hannover, 9. Dezember 2021: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) beklagt die Ambitionslosigkeit der niedersächsischen Landesregierung bei der Bildungsfinanzierung. Das Land habe im Kampf gegen das Corona-Virus den grundlegenden…
Corona-Sondersitzung im Landtag: Statements der kommissarischen… 07.12.2021 Hannover, 7. Dezember 2021: Die beiden kommissarischen Landesvorsitzenden der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kommentieren die Sondersitzung des Niedersächsischen Landtags vom 7. Dezember wie folgt:
Zum neuen IGS-Erlass Ein vielversprechender Weg? 01.12.2021 Im Schulverwaltungsblatt 9/21 wurde der neue Organisationserlass für Gesamtschulen veröffentlicht. Er setzt tatsächlich einige zentrale Forderungen um, welche die GEW in ihrer Stellungnahme vom September 2020 vorgebracht hatte.
Christoph Scheuring gewinnt den Heinrich-Wolgast-Preis 30.11.2021 Am 17. September wurde in einer feierlichen Stunde der Heinrich-Wolgast-Preis der AJuM in der GEW verliehen. Dieser mit 2.000 Euro dotierte Preis wurde 1986 vom Bildungs- und Förderungswerk der GEW gestiftet, um die Darstellung der Arbeitswelt in der…
Tarifrunde: 7.000 Forderungs-Postkarten an Finanzminister übergeben 26.11.2021 26. November 2021: Kurz vor der dritten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag der Länder (TV-L) hat die GEW Niedersachsen fast 7.000 Postkarten mit Forderungen von Beschäftigten an Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers übergeben. Diese Aktion…
Tarifrunde: Beschäftigte setzen Finanzminister unter Druck 24.11.2021 Mehr als 2.000 Teilnehmende - darunter hunderte GEW-Mitglieder - haben bei der Demonstration am 24. November in Hannover Druck für die dritte Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag der Länder (TV-L) aufgebaut.