Zum Inhalt springen

Wahl zum Ministerpräsidenten

GEW Niedersachsen gratuliert Olaf Lies und mahnt Bildungsoffensive an

Die GEW Niedersachsen gratuliert Olaf Lies zu seiner Wahl zum niedersächsischen Ministerpräsidenten. „Wir wünschen dem neuen Ministerpräsidenten einen guten Start im neuen Amt“, sagt der GEW-Landesvorsitzende Stefan Störmer am Dienstag in Hannover.

Die GEW Niedersachsen hat allerdings eine klare Erwartung an den neuen Regierungschef: „Wir wünschen uns von der rot-grünen Landesregierung deutlich mehr Elan im Bereich Bildung in denen kommenden zweieinhalb Jahren“, fordert Störmer. In der ersten Hälfte der Legislatur sei es in Sachen Bildung eher mit der angezogenen Handbremse vorangegangen.

Die GEW Niedersachsen setzt darauf, dass Olaf Lies diese Handbremse jetzt löst, damit es etwa bei der Reform der Lehrkräfteausbildung endlich vorwärts geht und damit auch der Fachkräftemangel in den Schulen gelindert wird. Außerdem müsse etwa die längst versprochene Anhebung der Gehälter für Therapeut*innen in Schulen endlich kommen, so der GEW-Landesvorsitzende.

Dem zurückgetretenen langjährigen Ministerpräsidenten Stephan Weil zollt die GEW Niedersachsen Respekt. „Ich möchte mich ausdrücklich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit beim Thema Bildung bei Stephan Weil bedanken und wünsche ihm für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute“, betont Stefan Störmer.


Rund 30.000 Menschen sind in Niedersachsen Teil der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Sie ist die mit Abstand mitgliederstärkste Organisation für Lehrkräfte aller Schulformen sowie für pädagogische, therapeutische und technische Fachkräfte. Auch den Beschäftigten im Wissenschaftsbereich und in der Erwachsenenbildung bietet sie einen starken Rückhalt. Die GEW setzt sich nachhaltig für bessere Arbeitsbedingungen ein - und kämpft engagiert gegen Intoleranz und Rassismus.