Arbeitszeiterfassung OVG-Urteil: GEW Niedersachsen erzielt wegweisenden Erfolg 12.02.2025 Das OVG Niedersachsen bestätigt: Die Arbeitszeit von Schulleitungen ist messbar! Die GEW Niedersachsen prüft nun, was das Urteil für alle Lehrkräfte bedeutet.
Hochschule GEW unterstützt Protest am Soziologie-Institut in Göttingen 17.12.2024 Die GEW Niedersachsen unterstützt den aktuellen Protest der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen am Institut für Soziologie der Universität Göttingen.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Gewerkschaften verlangen 8 Prozent mehr Gehalt 10.10.2024 8 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 350 Euro mehr pro Monat sowie wirksame Entlastungen fordern die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes für die beim Bund und in den Kommunen Beschäftigten.
Erlass von 1994 veraltet Schulassistent*innen in Niedersachsen fordern mehr Gehalt 23.09.2024 Kundgebung am 25. September vor dem Landtag geplant
Arbeitszeiterfassung OVG-Urteil: GEW Niedersachsen erzielt wegweisenden Erfolg 12.02.2025 Das OVG Niedersachsen bestätigt: Die Arbeitszeit von Schulleitungen ist messbar! Die GEW Niedersachsen prüft nun, was das Urteil für alle Lehrkräfte bedeutet.
Hochschule GEW unterstützt Protest am Soziologie-Institut in Göttingen 17.12.2024 Die GEW Niedersachsen unterstützt den aktuellen Protest der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen am Institut für Soziologie der Universität Göttingen.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Gewerkschaften verlangen 8 Prozent mehr Gehalt 10.10.2024 8 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 350 Euro mehr pro Monat sowie wirksame Entlastungen fordern die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes für die beim Bund und in den Kommunen Beschäftigten.
Erlass von 1994 veraltet Schulassistent*innen in Niedersachsen fordern mehr Gehalt 23.09.2024 Kundgebung am 25. September vor dem Landtag geplant
Protest Gleiches Recht für alle – Keine Ungleichbehandlung von Lehrkräften! 19.09.2024 Die GEW Niedersachsen ruft zum Protest gegen die Ungleichbehandlung von verbeamteten und angestellten Lehrkräften auf.
Tag des öffentlichen Dienstes Baustelle Niedersachsen – Investitionen in Generationen! 23.06.2024 Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes GEW, GdP und ver.di fordern Investitionen in marode öffentliche Infrastruktur.
Korrekte Berechnung der Arbeitszeit der pädagogischen und therapeutischen… 10.05.2024 Achtung! Das nachfolgende Problem besteht nur, wenn der Erlass „Beschäftigung von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an öffentlichen Schulen“ v. 01.07.2019 (SVB l. S. 344) auf das Arbeitsverhältnis Anwendung findet. Dies ist nicht bei…
Personal- und Betriebsratsarbeit Auch nach 100 Jahren nötiger denn je 26.02.2024 Die Veränderungen in der Arbeitswelt stellen die Betriebs- und Personalräte vor Herausforderungen. Das gilt für die Digitalisierung, aber auch die Folgen des ökologischen Umbaus der Wirtschaft und Verwaltung sowie der Globalisierung.
Personalratswahlen 2024 GEW und ver.di gemeinsam für deine Interessen! 12.02.2024 Hier findet ihr die Listen der Hauptpersonalratswahlen im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung und die Bezirkspersonalratswahlen im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Landesamtes…
Personalratswahlen 2024 TOP-TEN zum Umgang mit Arbeitsbelastungen 05.02.2024 Ein Beitrag von den Landesfachgruppen Real-, Haupt- und Oberschulen und Gesamtschulen.
Tarifrunde Länder 2023 Ein langer Weg bis zum Tarifabschluss 09.12.2023 Gewerkschaften und Länder-Arbeitgeber haben sich am 9. Dezember 2023 in Potsdam auf ein Tarifergebnis verständigt. Kernelemente des Abschlusses sind Sonderzahlungen (Inflationsausgleich) in Höhe von insgesamt 3.000 Euro und eine Gehaltserhöhung in…
A13 – unmittelbar ruhegehaltsfähig 29.11.2023 Die GEW Niedersachsen begrüßt diese Angleichung der Gehälter ausdrücklich. Wir gehen davon aus, dass langfristig eine völlige Gleichstellung erfolgt.