Zum Inhalt springen

Landesfachgruppe Senior*innen

Kolleg*innen im Ruhestand sind aktiv in der Fachgruppe Senior*innen. Sie unterstützen und informieren insbesondere in Fragen des Ruhegehaltes und der Rente, der Gesundheit und Pflege sowie der Beihilfe und des Rechtsschutzes.

Die Fachgruppe nimmt Einfluss auf gewerkschaftliche Entscheidungsprozesse, beteiligt sich an den Aktionen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zur Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation der Kolleg*innen und tritt für die politische Mitbestimmung für Senior*innen ein.

Das dreiköpfige Vorsitzendenteam: Rudi Aelker (Norden), Regina Karbig (Hannover) und Heidemarie Schuldt (Peine).

SAVE THE DATE

Landesweiter Senior*innentag der GEW Niedersachsen

„Aspekte rechtsradikaler Entwicklungen in Deutschland und Europa“

Termin

09.September 2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Niedersachsenhof ,Verden

Weitere Infos folgen!

 

Vorankündigung: „Fit für den Ruhestand“

Dienstag, 16. September 2025, 10 Uhr bis Mittwoch, 17. September 2025, 14 Uhr

Seminarhotel Jeddinger Hof, Visselhövede

Die Landesfachgruppe Senior*innen der GEW Niedersachsen lädt ein zu einem Seminar, dass sich mit den Chancen und Risiken beim Übergang vom Arbeitsleben in die nachberufliche Lebensphase befasst. Ergebnisse der gerontologischen Forschung werden vorgestellt und Fragen der Vorsorge sowie der körperlichen und geistigen Bewegung aufgegriffen. Zu den wesentlichen Einflussfaktoren, die auf den Prozess des Älterwerdens positiv wirken, werden Informationen gegeben, praktische Trainingseinheiten angeboten und die gewonnenen Erkenntnisse in Kleingruppen vertieft.

Rudi Aelker wird die Senior*innenarbeit des Landesverbandes der GEW und die Angebote in den Kreis- und Bezirksverbänden vorstellen sowie die Bedeutung der Organisation als Mitmachgewerkschaft im Ruhestand aufzeigen.

Anmeldungen bis zum 14. August 2025 an t.teubler(at)gew-nds(dot)de 

Wer im Ruhestand ist, geht nicht auf Tauchstation. Die Entwicklung der Gesellschaft und des Bildungswesens ist niemandem egal, der sein Leben lang für Chancengleichheit und bildungspolitische Reformperspektiven gestritten hat. Auf dieser Seite halten wir Dich auf dem Laufenden.

 

Kontakt
Vorstandsteam FG Senior*innen