Ungleicher Lohn für gleiche Arbeit 06.11.2017 Noch immer werden etwa voll ausgebildete Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe I unterrichten, unterschiedlich bezahlt. Betroffen sind vor allem Hauptschullehrkräfte mit Staatsexamen nach alter Lehramtsausbildung.
Nordrhein-Westfalen passt Bezahlung der Lehrkräfte an 13.10.2017 Die NRW-Landesregierung plant eine Besoldungsreform und erfüllt damit die langjährige Forderung der GEW NRW nach A13 Z für Grundschullehrkräfte und Lehrerinnen und Lehrer in der Sekundarstufe I.
Bessere Bezahlung an Berliner Grundschulen ist "bundesweites Signal" 01.06.2017 Der Berliner Senat hebt die Gehälter von Lehrkräften an Grundschulen deutlich an. Die GEW spricht von einem "historischen Erfolg". Die Aufwertung durch eine Bezahlung nach A13/E13 sei überfällig, sagte die Vorsitzende Marlis Tepe.
Weil wir es wert sind. Für Lohngerechtigkeit in der Schule 23.02.2017 Was tun gegen die Benachteiligung von Grundschullehrkräften? Darüber diskutierten GEW Expertinnen, Grundschullehrkräfte und Politiker am 16. Februar auf der Didacta in Stuttgart.
JA13: Grundschullehrerinnen in Sachsen-Anhalt fordern gerechte Bezahlung 28.11.2016 Mit dem Aktionstag "Ab heute für NOTHING" hat die GEW in Magdeburg auf die im Vergleich zu anderen Schulformen schlechte Bezahlung an Grundschulen aufmerksam gemacht. Auch in Halle gab es Proteste.
Kölner Lehrkräfte gehen für "JA13" auf die Straße 24.11.2016 Vor der Bezirksregierung in Köln haben rund 200 Lehrkräfte gegen die ungleiche Bezahlung der verschiedenen Lehrämter protestiert. Auch in Arnsberg, Detmold, Düsseldorf und Münster unterstrichen GEW-Kolleginnen und Kollegen ihre Forderungen.
Mehr Geld für Grundschullehrerinnen: Bundesweit starten Aktionen 22.11.2016 Grundschullehrkräfte aus Bremen und Bremerhaven haben vor der Bremischen Bürgerschaft für eine faire Bezahlung nach A13 demonstriert. In Hamburg diskutierte der Gewerkschaftstag des Landesverbandes eine bessere Entlohnung.
Landesweite Protestaktionen für "A13 für alle" 17.11.2016 Hessische GrundschullehrerInnen haben in mehreren Städten für eine gerechte Bezahlung nach A13 demonstriert. Die gleiche Bezahlung von Grundschullehrkräften für gleichwertige Arbeit habe gleichstellungspolitische Bedeutung.
Gleiche Gehälter an Grundschulen sind "überfällig" 14.11.2016 "Wir wollen Inklusion, eine Schule für alle. Und dann werden KollegInnen, die mit denselben Kindern arbeiten, unterschiedlich bezahlt", kritisiert Grundschullehrerin Wiebke Schröder. Die GEW fordert A13 für alle Lehrkräfte an Grundschulen.
JA 13 - Gute Bildung braucht mehr! 09.11.2016 Bessere Lern- und Arbeitsbedingungen, mehr Geld für Bildung und Geschlechtergerechtigkeit - dafür tritt die GEW ein. Der Aktionszeitraum "JA13" zeigt: Es lohnt sich, gemeinsam für gerechte Gehälter zu kämpfen. Kommentar von Frauke Gützkow.
13 für alle: Start der neuen GEW-Kampagne 09.11.2016 Grundschullehrerinnen werden als Beamtinnen nach Besoldungsgruppe A 12 bezahlt, als Angestellte sind sie in EG 11 eingruppiert. Der GEW ist das zu wenig, sie startet die Kampagne "JA 13 – weil Grundschullehrerinnen es verdienen".
Tätigkeiten neu bewerten − denn: Grundschullehrerinnen verdienen mehr! 08.11.2016 Hohe Anforderungen, Professionalität und eine akademische Ausbildung: Warum Tätigkeiten an Grundschulen gleichwertig sind und entsprechend entlohnt werden müssen, erläutert Arbeitswissenschaftlerin Andrea Jochmann-Döll.