JA13 für alle Hartnäckigkeit zahlt sich aus 14.07.2025 JA13 für alle: Seit rund zehn Jahren macht sich die GEW mit einer bundesweiten Kampagne für die höhere Eingruppierung von Grundschullehrkräften und Lehrkräften der Sekundarstufe I stark. Mit Erfolg.
Equal Pay Day Bessere Eingruppierung der Grundschullehrkräfte ist überfällig 07.03.2025 Dank des beharrlichen Einsatzes der GEW bezahlen 13 Bundesländer ihre Grundschullehrkräfte inzwischen nach A 13 beziehungsweise EG 13. Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland weigern sich allerdings noch immer.
Internationaler Frauentag 8. März: Mädchen* und Frauen* stärken, Zukunft gemeinsam gestalten! 04.03.2025 Seit mehr als 100 Jahren gehen Frauen* am 8. März weltweit auf die Straße, um für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung zu kämpfen. Das Ziel haben wir aber noch lange nicht erreicht; es geht nur langsam voran.
Landesaussschuss Queer Wie das neue Selbstbestimmungsgesetz auch Bildungseinrichtungen verändert 09.09.2024 Am 12. April 2024 hat der Bundestag einen großen Schritt in Richtung rechtlicher Selbstbestimmung von trans*, intergeschlechtlichen sowie nichtbinären Personen unternommen. Das veraltete Transsexuellengesetz (TSG) wurde abgeschafft und durch das neue…
Familienergänzungszuschlag (Wann) kommt die Herdprämie? 01.04.2024 Das Alimentationsprinzip gehört zu den Grundsätzen des Berufsbeamtentums und ist im Grundgesetz verankert.
E&W Freiheit statt Zwang 25.03.2024 Die GEW und das Land Niedersachsen befürworten geschlechtersensible Sprache in Schulen, während andere Bundesländer Verbote vorantreiben.
8. März 2024 - Internationaler Frauen*tag "Frauen*solidarität nicht nur zum Frauentag!" 08.03.2024 Weltfrauen*tag, Kampftag, Frauen*-Streik-Tag, gesetzlicher Feiertag in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern, in den anderen Bundesländern (noch) nicht!
Internationaler Frauentag Drei Landesregierungen müssen noch liefern! 08.03.2024 Mit Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland weigern sich noch immer drei Länder, ihre Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen nach A 13 beziehungsweise EG 13 zu bezahlen.
GEW sorgt für mehr Vielfalt in Schulen 06.03.2024 Das langjährige Engagement der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Niedersachsen im Rahmen der Initiative Schule der Vielfalt zahlt sich endlich aus. Landesregierung schafft neun Projektstellen, die sich systematisch mit dem Themengebiet LSBTIQ*…
Personalratswahlen 2024 GEW und ver.di gemeinsam für deine Interessen! 12.02.2024 Hier findet ihr die Listen der Hauptpersonalratswahlen im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung und die Bezirkspersonalratswahlen im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Landesamtes…
A13 – unmittelbar ruhegehaltsfähig 29.11.2023 Die GEW Niedersachsen begrüßt diese Angleichung der Gehälter ausdrücklich. Wir gehen davon aus, dass langfristig eine völlige Gleichstellung erfolgt.
„Frauen (in der) Politik – Was bringt die neue Wahlperiode?“ 29.09.2023 Unter dem Motto „Frauen (in der) Politik – Was bringt die neue Wahlperiode?“ hatte Landtagspräsidentin Hanna Naber (SPD) anlässlich des Internationalen Frauentags im Frühjahr 2023 in den Landtag eingeladen. Ihre einleitenden Worte galten zunächst…