20.01.2020
Deutschland solle „Bildungsrepublik“ werden, jedes Kind unabhängig von seiner Herkunft den Aufstieg schaffen. Das...
17.01.2020
Die Gefahren, die von einem ungerechten Bildungssystem und mangelnder gesellschaftlicher Teilhabe ausgehen, werden...
13.01.2020
Wir brauchen den Nationalen Bildungsrat insbesondere deshalb, weil durch Einsparungen auf dem Weg zur Schuldenbremse...
19.12.2019
Die Versorgungsquote von Studentinnen und Studenten mit Wohnheimplätzen sei „auf einem historischen Tiefstand“, meldet...
04.12.2019
Die GEW mahnt die Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder vor ihrer nächsten Sitzung am Donnerstag, die Absage...
03.12.2019
Der Schulerfolg in Deutschland hängt weiter stärker von der sozialen Herkunft ab als im Durchschnitt der OECD-Länder....
02.12.2019
Wie kann die Ganztagsschule Schülerinnen und Schüler nicht nur verlässlich betreuen, sondern auch in ihrer Entwicklung...
21.11.2019
Zum 30. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention warnen Nichtregierungsorganisationen vor Stagnation und Rückschritten...
15.11.2019
Die OECD-Analyse „Bildung auf einen Blick 2019“ und der Bericht des Statistischen Bundesamtes zur Bildungsentwicklung in...
13.11.2019
Die Bundesregierung meldet im Bericht über die Nationale Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016 bis 2026...
08.11.2019
Mit der Einführung von Ganztagsschulen ist auch die Hoffnung auf mehr Chancengleichheit verbunden gewesen. Über die...
04.11.2019
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gibt in einem Checkheft einen Überblick, welche...