Internationales Onlineseminar Lehrkräfte und digitale Bildung in Zeiten von Covid-19 02.04.2020 Weltweit sind Schulen wegen des Corona-Virus geschlossen. Lehrkräfte sind aufgefordert, ihren Unterricht neu zu…
GEW: Digitalisierung darf nicht zum Tempomacher sozialer Spaltung werden 02.04.2020 Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen warnt vor negativen Folgen digitalen Unterrichts für…
Coronavirus „Wir haben mit den digitalen Möglichkeiten längst noch nicht aufgeschlossen“ 24.03.2020 Die Schließungen wegen der Coronavirus-Krise zeigen deutlich: Deutsche Schulen hinken der Digitalisierung weiter…
Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Wie soll Ganztag gehen? 18.03.2020 Immer mehr Schülerinnen und Schüler besuchen eine Ganztagsschule. Den Anspruch auf mehr soziale Chancengleichheit kann…
Lernen mit digitalen Medien Umkämpftes Terrain 09.03.2020 Von den Mitteln des Digitalpakts sollten alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte gleichermaßen profitieren. Ein…
Veranstaltungsverbot für Bildungsmesse didacta 2020 verschoben 05.03.2020 Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus hat das zuständige Ordnungsamt auf dringende Empfehlung…
„Einleben“ Planspiel thematisiert soziale Herkunft 27.02.2020 In dem digitalen Planspiel „Einleben“ treffen Schülerinnen und Schüler Entscheidungen zum Einsatz von Bildung, Geld und…
Deutsche UNESCO-Kommission Weltgemeinschaft droht Bildungsziele zu verfehlen 27.01.2020 Mehr als 220 Millionen Kinder werden im Jahr 2030 nach Angaben der UNESCO keinen Zugang zu Schulbildung haben. Die GEW…
Recht auf Ganztag Ein „echter Mehrwert“ 23.01.2020 Ab 1. Januar 2025 soll ein Rechtsanspruch auf den Besuch einer Ganztagsgrundschule gelten. Wie sich der Ganztag bisher…
Initiative „Bildung. Weiter denken!“ Ein verlorenes Jahrzehnt 20.01.2020 Deutschland solle „Bildungsrepublik“ werden, jedes Kind unabhängig von seiner Herkunft den Aufstieg schaffen. Das…
Kommentar zur PISA-Studie Same procedure as every year 17.01.2020 Die Gefahren, die von einem ungerechten Bildungssystem und mangelnder gesellschaftlicher Teilhabe ausgehen, werden…
Kommentar Kein Stillstand, bitte! 13.01.2020 Wir brauchen den Nationalen Bildungsrat insbesondere deshalb, weil durch Einsparungen auf dem Weg zur Schuldenbremse…