Zum Inhalt springen

Bericht zur Mitgliederversammlung 2023

Am 11.10.2023 fand die Mitgliederversammlung im „König von Griechenland“ statt.

Zu Beginn wurde den in diesem Jahr verstorbenen Mitgliedern in einer Schweigeminute gedacht. Im Anschluss gratulierten Katrin Wieners und Ute Dierken den Jubilaren für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Gewerkschaft.

Anwesende Jubilare waren Brigitte Mohlitz und Jutta Groschang (40 Jahre in der GEW) sowie Ilse Kurzendörfer-Eidevik, Dagmar Bentzen und Dieter Knutz (50 Jahre in der GEW). Neben Ehrenurkunden und Blumensträußen erhielten sie als Anerkennung einen Büchergutschein. Unser langjähriger Vorstandsvorsitzender Heiko Pannemann sprach zudem eine ausführliche Laudatio über Dieter Knutz, der lange Jahre im Kreisvorstand aktiv mitgearbeitet hat.

Nach dem Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2023, dem Haushaltsbericht und dem Bericht der Kassenprüferin Ilse Kurzendörfer-Eidevik wurde der Vorstand entlastet.

Anschließend bedankte sich der Vorstand bei dem bisherigen Schriftführer Wolf Beddig und dem langjährigen Schatzmeister Hans Berends mit einem Präsent. Hans hat sein Amt als Schatzmeister 28 Jahre lang mit großem Engagement verlässlich und besonders gewissenhaft ausgeführt.

Danach fand die Wahl des Vorstandes statt. Einstimmig gewählt wurden:

Vorsitzendenteam: Anja Drees, Katrin Wieners und Ute Dierken

Schatzmeister: Jan Ewald

Stellvertreter: Hans Berends

Schriftführer: Kai-Oliver Schäfer

Referat A:/Recht: Bahattin Aslan

Referat BCD/Schulische Bildung und Ausbildung: Bernhard Uebachs

Referat E/Seniorenarbeit: Hanne Fischer-Voigt, Heiko Pannemann, Lutz Maerker

Zum Schluss wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2024 vorgestellt.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung informierte uns die Bezirksvorsitzende Wencke Hlynsdottir über Aktuelles aus der Gewerkschaftsarbeit. Gerade fand wieder eine Landesdeligiertenkonferenz statt, es stehen Tarifverhandlungen an und 2024 sind neue Personalratswahlen.

Natürlich bedankten wir uns auch bei ihr für ihr Kommen in die Wesermarsch.