Zum Inhalt springen

Frühkindliche Bildung

Positionspapier zur Qualität und Verlässlichkeit in der frühkindlichen Bildung

Die GEW Niedersachsen unterstützt die Forderungen des Aktionsbündnisses

Die Situation in den niedersächsischen Kitas hat sich im letzten Jahr verschärft: Einerseits haben die befristeten gesetzlichen Flexibilisierungsmaßnahmen zum 1. August 2024 Standardabsenkungen eingeleitet, andererseits sind die Einrichtungen mehr als je zuvor gefordert und müssen Orte der frühenDemokratiebildung sein.

Deshalb nimmt sich das Aktionsbündnis die für 2026 angekündigte Revision des NKiTaG zum Anlass, um gemeinsam auf die dringlichsten Bedarfe hinzuweisen und als Aktionsbündnis den Dialog mit Ihnen als politisch Verantwortlichen fortzusetzen.

Das komplette Positionspapier kannst du hier nachlesen.