Arbeitszeiterfassung „Wir machen dieses Zeitspiel nicht mit“ 26.03.2025 Kultusministerium geht gegen OVG-Urteil zur Arbeitszeit von Lehrkräften vor und vertut die Chance als guter Arbeitgeber zu glänzen!
Recht Auswirkungen des Herrenberg-Urteils 11.03.2025 Herrenberg-Urteil: Was Honorarkräfte an Musikschulen jetzt zur Sozialversicherungspflicht und abhängiger Beschäftigung wissen müssen.
Übergangsregelung für Honorarlehrkräfte und Lehrbeauftragte an Hochschulen Rechtssichere und faire Beschäftigungsbedingungen schaffen 14.02.2025 In seiner vorletzten Sitzungswoche vor der Bundestagswahl 2025 hat der Deutsche Bundestag am 30. Januar 2025 eine Gesetzesänderung beschlossen, mit der ein neuer § 127 SGB IV eingeführt wurde.
Ukraine Befristete Arbeitsverträge wegen Schüler*innen-Betreuung: Klage bis zum 21.… 17.12.2024 Vor dem Arbeitsgericht Göttingen ist derzeit ein Verfahren einer Kollegin anhängig, die gegen die Befristung ihres Arbeitsvertrages mit dem Sachgrund des vorübergehenden Bedarfs zur Betreuung ukrainischer Schüler*innen klagt. Der Arbeitsvertrag läuft…
Neues Urteil zu Tarifregelungen Bundesarbeitsgericht stärkt Rechte von Teilzeitbeschäftigten 10.12.2024 In einer wegweisenden Entscheidung hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) klargestellt, dass Teilzeitbeschäftigten Zuschläge für Mehrarbeit bereits beim Überschreiten ihrer regelmäßigen Arbeitszeit zustehen.
Recht Amtsangemessenheit der Alimentation weiterhin zu beanstanden 15.11.2024 Widerspruch bis zum 31. Dezember 2024 einlegen
BAföG „Enttäuschender Beschluss“ 30.10.2024 Studierende haben keinen verfassungsrechtlichen Anspruch auf BAföG in Höhe des Existenzminimums. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Die GEW kritisiert den Beschluss und fordert eine strukturelle Erneuerung der staatlichen Studienförderung.
Vorbereitungsdienst Anwärter*innensonderzuschlag 23.04.2024 Zuschlag für Anwärter*innen – keine Rückzahlungspflicht bei Überschreiten der Altersgrenze für eine Verbeamtung
Familienergänzungszuschlag (Wann) kommt die Herdprämie? 01.04.2024 Das Alimentationsprinzip gehört zu den Grundsätzen des Berufsbeamtentums und ist im Grundgesetz verankert.
Nds. Personalvertretungsgesetz NPersVG - Arbeitshilfe mit novellierter Wahlordnung 2023 07.02.2024 Im Sommer 2023 hat die Niedersächsische Landesregierung das Personalvertretungsgesetz (NPersVG) sowie die zugehörige Wahlordnung novelliert und mit Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung weiterentwickelt. Unter anderem sind Personalratssitzungen…
Die pauschale Beihilfe kommt 15.12.2023 Eine wesentliche, die Beihilfe betreffende Gesetzesänderung ist für 2024 beschlossen worden.
GEW: „Enttäuschende Entscheidung“ 14.12.2023 Bildungsgewerkschaft zum Urteil des EGMR zum Streikrecht für Beamte.