Tarifrunde Länder 2023 Anreise zum Streiktag am 6. Dezember 01.12.2023 Gemeinsam mit den anderen Gewerkschaften im öffentlichen Dienst ruft die GEW Niedersachsen daher am 6. Dezember zum landesweiten Warnstreik auf!
Landesweiter Streik: Tarifrunde Länder 2023 Die dritte Verhandlungsrunde in der Länder-Tarifrunde steht vor der Tür 01.12.2023 GEW ruft ihre Mitglieder für kommenden Mittwoch (6. Dezember 2023) zum Warnstreik im gesamten öffentlichen Dienst auf – Demos in Bremen und Hannover.
A13 – unmittelbar ruhegehaltsfähig 29.11.2023 Die GEW Niedersachsen begrüßt diese Angleichung der Gehälter ausdrücklich. Wir gehen davon aus, dass langfristig eine völlige Gleichstellung erfolgt.
GEW und ver.di rufen Schulassistent*innen zum Warnstreik auf 29.11.2023 Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Niedersachsen (GEW) rief gemeinsam mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Schulassistent*innen aus Niedersachsen am 29. November 2023 zu einem Warnstreik auf.
Bundesarbeitsgericht: Tarifbeschäftigte Lehrkräfte zu gering bezahlt 29.11.2023 Bereits am 16. Juli 2020 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in einem mit Rechtsschutz der GEW geführten bundesweit bedeutenden Verfahren entschieden, dass das Land Niedersachen tarifbeschäftigte Lehrkräfte im Quereinstieg an integrierten…
Rund 20.000 Menschen bundesweit beim „Streiktag Bildung“ 28.11.2023 Bislang haben die Arbeitgeber gar kein Angebot vorgelegt und unsere Forderungen komplett abgelehnt. Für den 28. November rief die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft daher den „Streiktag Bildung“ aus.
Schulsozialarbeit in Niedersachsen Startklar für den Ausbau! 27.11.2023 Die anwesenden Schulsozialarbeiter*innen in der GEW konnten es beim Treffen im Bezirk Hannover am 21. Juni 2023 nicht fassen! Ihre Kolleg*innen haben immer noch befristete Stellen im „Startklar-Programm“ und leben nach wie vor in Unsicherheit…
Landesfachgruppe Pädagogische, Therapeutische und Technische Fachkräfte Zwangsteilzeit an Förderschulen wird nur abgebaut – nicht komplett beendet 27.11.2023 Im Mai wurde bekannt, dass es einen Nachtragshaushalt über ein Volumen von 100 Vollzeiteinheiten geben würde und diese Finanzmittel auch für den Bereich der Pädagogischen Fachkräfte und Therapeut*innen an Förderschulen vorgesehen seien.
Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder GEW ruft „Streiktag Bildung“ aus 21.11.2023 Gemeinsam mit den anderen nördlichen Bundesländern ruft die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Niedersachsen am 28. November in Hamburg den „Streiktag Bildung“ aus.
Bundesweiter Hochschulaktionstag Schluss mit prekärer Wissenschaft an Hochschulen! 20.11.2023 Auch in Hannover rief die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft am 20. November auf, der prekären Lage von Beschäftigten und Studierenden durch konsequente Gesetzesreformen und ein faires Angebot in den laufenden Tarifverhandlungen für den…
500.000 Ganztagsplätze fehlen bundesweit Finanzpolitische Offensive für die Kommunen gefordert 20.11.2023 Bundesweit fehlen laut einer Studie des IW mehr als 500.000 Ganztagsbetreuungsplätze an Grundschulen. Bis 2029/30 müssen voraussichtlich 700.000 Plätze neu geschaffen werden. „Politik muss endlich anpacken und investieren“, fordert die GEW.
Tarifrunde Länder 2023 Wir fahren nach Hamburg! 15.11.2023 Dienstag, der 28. November 2023, ist kein Arbeitstag, sondern ein Streiktag! Bundesweit ruft die GEW zum Streiktag Bildung auf.