GEW begrüßt neue Oberstufenverordnung 15.03.2016 Mehr Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler, ihre Stärken zu entfalten Bedenkliche Leseschwäche beim Philologenverband
Besoldung der Grundschullehrerinnen nach A12 rechtswidrig 08.03.2016 GEW-Rechtsgutachten zur Diskriminierung
Schlechtere Bezahlung an Grundschulen diskriminiert Frauen! 07.03.2016 Es ist höchste Zeit, den LehrerInnenberuf attraktiver zu machen.
Belastung inklusive? - Den Inklusionsalltag an Gesamtschulen meistern 16.02.2016 Bericht über die Fachtagung der Fachgruppe Gesamtschulen – Bezirk Braunschweig
Tarifabschluss für den Sozial- und Erziehungsdienst kann jetzt umgesetzt werden 14.12.2015 Bereits am 30. September 2015 hatten sich die Tarifparteien auf einen Abschluss für die Beschäftigten im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst verständigt.
DGB, ver.di, GEW und GdP: Neues Personalvertretungsgesetz nur kleiner Schritt 14.12.2015 Aus Sicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und seiner Mitgliedsgewerkschaften ver.di, GEW und GdP, ist das heute im niedersächsischen Landtag verabschiedete Personalvertretungsgesetz „nur ein kleiner Schritt" hin zu mehr Mitbestimmung im…
Frauenspezifische Fluchtursachen bewusst machen, weibliche Flüchtlinge… 26.10.2015 Resolution des DGB-Bundesfrauenausschuss vom 29. September 2015
Verbessertes Verhandlungsergebnis am 30.9.2015 erzielt 01.10.2015 Ergebnis nach zähen Verhandlungen erreicht – Urabstimmung eingeleitet
Verhandlungsergebnis im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst 30.09.2015 GEW-Gremien empfehlen den Mitglieder die Annahme
Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst – Verhandlungen werden am 28./29.9.… 16.09.2015 Am 28. und 29. September 2015 werden die Tarifverhandlungen für den kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) fortgesetzt.